Polen tritt dem europäischen Mautdienstnetz von Tolltickets bei
Der Mautdienstleister Tolltickets startet seine Dienste in Polen. Ab dem 1. Dezember können Tolltickets-Kunden mit einem einzigen Gerät und einer einzigen Rechnung von Gdańsk nach Gent fahren, was Zeit spart und das Leben der Fahrer erleichtert. Mit mehr als 1,2 Millionen mautpflichtigen Lastkraftwagen, von denen 55 % im Ausland registriert sind, ist Polen sowohl ein wichtiges Transitland als auch einer der führenden europäischen Warenumschlagplätze.
Zugang zum skandinavischen Mautnetz: DKV Mobility kooperiert mit Tolltickets One-Box-Lösung für DKV Mobility Kunden startet im Januar 2022
DKV Mobility, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa, und Tolltickets, einer der führenden Anbieter von europäischen Mautdiensten, haben kürzlich ihre neue Partnerschaft bekanntgegeben. Nach einer Pilotphase Ende 2021 können ab Januar 2022 alle Kunden von DKV Mobility das skandinavische Mautnetz mit der One-Box-Lösung von Tolltickets nutzen und die Mautstationen ohne Zwischenstopp einfach und bequem passieren.
Ab Dezember fügt tolltickets weitere 800 km mautpflichtige Straßen in Norwegen, mehrere Fähranbieter sowie die weltberühmten Øresund- und Storebaelt-Brücken zu seinem Mautstraßennetzwerk hinzu und erweitert damit das Angebot für Privat- und Geschäftskunden in ganz Europa.
76 Prozent der deutschen Urlauber wollen 2021 mit dem Auto verreisen
Drei Viertel der Urlauber in Deutschland werden in diesem Jahr am wahrscheinlichsten mit dem Auto verreisen. Allerdings befürchten rund 60 Prozent Staus auf den Autobahnen, lange Wartezeiten an Mautstationen und Stop-and-Go in touristisch attraktiven Metropolen. Das sind Ergebnisse des tolltickets Trend-Monitors 2021.