Ungarn
€7.54
In Ungarn ist für Autobahnen, Schnellstraßen und bestimmte Abschnitte von Nationalstraßen eine Maut zu entrichten, die durch den Kauf einer digitalen E-Vignette bezahlt wird. Sichern Sie sich hier Ihre digitale Vignette, und Sie können sofort losfahren, ohne zu warten oder an Mautstationen anzuhalten.
Maut in Ungarn
Ungarische Vignetten
- Mautgebühren sind auf verschiedenen Autobahnen, Nationalstraßen und bestimmten Streckenabschnitten in Ungarn erforderlich. Die E-Vignette wird per E-Mail als Kontrollabschnitt versandt, der ausgedruckt und im Fahrzeug aufbewahrt werden muss.
- Zu den mautfreien Abschnitten gehören bestimmte Teile der M0, M4 und anderer Autobahnen, die nicht mautpflichtig sind.
- Nach dem Kauf sind Änderungen oder Stornierungen nicht mehr möglich, und die e-Vignette kann nicht erstattet werden.
- Machen Sie sich keine Sorgen mehr um unvorhergesehene Bußgelder am Ende Ihres Urlaubs.

Arten von E-Vignetten
- 1-Tages-E-Vignette: Gültig ab dem Zeitpunkt des Kaufs oder ab Mitternacht, wenn sie im Voraus gekauft wurde, für einen Kalendertag.
- 10-Tage-E-Vignette: Deckt 10 aufeinanderfolgende Tage ab dem gewählten Startdatum ab.
- 1 Monats E-Vignette: Gültig ab dem gewählten Startdatum bis zum gleichen Datum im Folgemonat.
- 1 Jahr E-Vignette (komitatsweit): Jährlich, regionalspezifisch, ermöglicht den Zugang zu mautpflichtigen Straßen innerhalb des gewählten Komitats und bis zur ersten Anschlussstelle jenseits der Komitatsgrenze.
- 1 Jahresvignette für Autobahnen: Gültig auf allen mautpflichtigen Straßen in Ungarn, vom 1. Januar bis zum 31. Januar des folgenden Jahres.

Fragen und Antworten
Gebührenfreie Abschnitte
In Ungarn sind bestimmte Abschnitte des mautpflichtigen Straßennetzes von der Vignettenpflicht befreit. Laut den seit dem 18. Februar 2022 geltenden Vorschriften können folgende Streckenabschnitte kostenlos befahren werden:
Abschnitte der Autobahn M0:
- Abschnitt zwischen Hauptstraße Nr. 1 und Autobahn M5.
- Abschnitt zwischen Schnellstraße M4 (Autobahn Nr. 4) und Autobahn M3.
Megyeri Brücke:
- Abschnitt zwischen Hauptstraße Nr. 2 und Hauptstraße Nr. 11.
Autobahn M30:
- Abschnitt zwischen Miskolc-Süd und Miskolc-Nord.
Autobahn M31
Abschnitte der Schnellstraße M4:
- Abschnitt zwischen Vecsés und dem Flughafen Budapest Ferenc Liszt.
- Abschnitt zwischen Abony-Nord und Törökszentmiklós-West.
Umfahrung Pécs Südwesten (M60):
- Abschnitt der Autobahn M60 zwischen Straße 58 und 5826.
Abschnitte der Schnellstraße M76:
- Abschnitt zwischen Balatonszentgyörgy/Balatonberény und Keszthely-Fenékpuszta.
Autobahn M8
Schnellstraße M80
Abschnitte der Schnellstraße M9:
- Abschnitt zwischen Hauptstraßen 6 und 51.
- Umfahrung Kaposvár (Straßenschild 61).
Hinweis: Ab dem 8. Juni 2025 sind bestimmte Abschnitte der Schnellstraße M44 und der Autobahn M85 nicht mehr mautfrei und erfordern eine gültige E-Vignette (regional oder national).
Was passiert, wenn ich in Ungarn ohne Vignette fahre?
Das Befahren eines mautpflichtigen Straßenabschnitts in Ungarn ohne gültige Straßennutzungserlaubnis oder Vignette gilt als unbefugte Straßenbenutzung. Die Straßennutzungserlaubnis wird als ungültig angesehen, wenn
Die Gebührenkategorie der gewählten Zulassung niedriger als die für das geprüfte Fahrzeug (einschließlich Wohnwagen oder Anhänger) erforderliche Gebührenkategorie ist.
Das auf dem Gegenschein oder der Bestätigung angegebene Kennzeichen nicht mit dem tatsächlichen Kennzeichen des Fahrzeugs überein stimmt.
Die Gültigkeitsdauer der Vignette ist entweder abgelaufen oder hat noch nicht begonnen.
Der Kontrollabschnitt sowie die Zulassungsbescheinigungen für das Fahrzeug und eventuelle Anhänger können bei einer Kontrolle nicht vorgelegt werden.
Wo kann ich meinen Kontrollabschnitt finden?
Ihr Kontrollabschnitt wird Ihnen per E-Mail zugeschickt, sobald wir Ihre Bestellung bestätigt haben, und er wird auch in Ihrem Tolltickets-Kundenbereich im Abschnitt "Bestellungen" verfügbar sein.